Halbjahresbilanz 2017

Erstes Halbjahr 2017 - So einsatzreich wie nie zuvor

Das erste Halbjahr 2017 (1.1-30.6) geht als bis dato einsatzreichstes in die Geschichte des DRK Ortsverein Lorsch ein.

Neben den Unterstützungen des hauptamtlichen Rettungsdienst mit dem vereinseigenen Rettungswagen wurden auch etliche Einsätze als First Responder/Helfer vor Ort bewältigt.

Die First Responder/Helfer vor Ort Gruppe des DRK OV Lorsch kann 24 Stunden 365 Tage im Jahr rund um die Uhr durch die Leitstelle Bergstraße zusätzlich zum hauptamtlichen Rettungsdienst alarmiert werden.

So übrigens auch gestern Nacht geschehen. Diesmal ging es zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Autobahn 67 kurz vor der Raststätte Lorsch.

Die Helfer überbrücken durch professionelle Erstmaßnahmen (die weit über die eines normalen "Erst-Helfer" hinausgehen) die Zeit bis zum Eintreffen des hauptamtlichen Rettungsdienst.

Nun aber das erste Halbjahr 2017 in Zahlen:

167 Einsätze zur Unterstützung des hauptamtlichen Rettungsdienst mit unserem Rettungswagen

147 Einsätze als First Responder/Helfer vor Ort teilweise mit unserem Gerätewagen-HVO sowie den privat PKW unsere Helfer.

42 Sanitätsdienste überwiegend in Lorsch teilweise jedoch auch im gesamten Kreis Gebiet.

1 Blutspende in Lorsch zum sammeln von lebensrettenden Blutkonserven.

1 Altkleidersammlung um verwertbare Altkleider für Hilfsbedürftige zu erhalten.

Unzählige Übungsabende und Fortbildungen zum Erhalt der Einsatzbereitschaft und ständigen Fortbildung.

In Summe mehr als 5000 Stunden ehrenamtliche Arbeit für die Allgemeinheit.

Aber auch die Sanitätsdienste die in den Sommermonate fast jedes Wochenende zu bewältigen sind hielten unsere Helfer auf Trab.

Trotz alledem kommt die Arbeit im Bereich Betreung und Soziales nicht zu kurz.
Auch hier leisteten unserer Helfer bei Blutspenden und Altkleidersammlung einen wertvollen und unverzichtbaren Dienst für die Allgemeinheit.

Für die gute Zusammenarbeit in der ersten Hälfte des Jahr 2017 möchten wir uns beispielhaft bei einigen Organisationen bedanken, natürlich geht auch unser Dank an alle nicht genannten im Hintergrund.

Stadt Lorsch

Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss / Der Landrat

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bergstraße e.V.

DRK Rettungsdienst Bergstraße gemeinnützige GmbH

Freiwillige Feuerwehr Lorsch

DRK Heppenheim

DRK Lautertal

DLRG Ortsverband Heppenheim e.V.

Malteser Hilfsdienst e.V. Heppenheim

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. RV Bergstraße-Pfalz

Polizei Südhessen

Christoph 5

DRF Luftrettung - Station Mannheim

Wir hoffen auf ein weiterhin sicheres und interessantes Jahr 2017.

Herzlichst euer Deutsches Rotes Kreuz Ortsvereinigung Lorsch.

"Wir im Einsatz für Lorsch"

 
Copyright © 2023 DRK Lorsch. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
 

News

Vortrag Thema Kranken- und Pflegekassenleistungen

am Donnerstag, den 11. Mai um 18 Uhr

 
Vortrag PauLa stellt sich vor

am Donnerstag, den 13. April 2023

 
Altkleidersammlung

Altkleidersammlung am 18. März

 

Besucher

Heute85
Gesamt1603639